Die besten Fahrrad-Hundeanhänger – 9 Modelle im Test
Nicht ohne meinen Hund! Ihr seid viel und gerne mit dem Bike unterwegs und wollt euren besten Freund dabei haben? Dann gehört ein Fahrrad-Hundeanhänger genauso zur Grundausstattung wie die Leine und das Körbchen. Wir haben 9 Hundeanhänger von 5 Herstellern getestet und sagen euch, worauf ihr beim Kauf und beim Fahren achten müsst.
Euer Hund ist am glücklichsten, wenn er mit euch kommen kann – auf der Arbeit, im Urlaub, im Auto und beim Biken. Und weil das auf den eigenen 4 Pfoten – aus den unterschiedlichsten Gründen – oft nicht geht, packt man ihn am besten in einen Fahrrad-Hundeanhänger. Klingt einfach? Leider ist es das nicht ganz. Die Wahl des besten Hundeanhängers für euren Dog gestaltet sich fast so kompliziert wie die Konfiguration eures Bikes. Größe, Innenraum-Polsterung, Ausstattung, mit Federung oder ohne – alles Aspekte, die man betrachten muss. Weiter geht’s mit Fragen wie: Kann man den Anhänger zusammenklappen? Wie bremst man den Hänger? Fühlt sich der Hund wohl? Das kann komplizierter sein, als eine Bikepacking-Tour durch Nordschweden zu planen. Riesige Preis- und Performance-Unterschiede machen die Wahl nicht einfacher.
Wer sich lieber für ein Cargobike interessiert, sollte bei unserem Cargobike-Vergleichstest unseres Schwestermagazins DOWNTOWN vorbeischauen.

Wir wollen euch bei der Entscheidungsfindung helfen und haben 9 Modelle von den 5 Herstellern Croozer, Hamax, Burley, TAXXI und TRIXIE in einem Preisbereich von 349 € bis 1.299 € getestet. Herausgekommen sind dabei zahlreiche überraschende Erkenntnisse.
Den vollständigen Test findet ihr in unserem Schwestermagazin DOWNTOWN.




Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als E-MOUNTAINBIKE-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, dass der E-Mountainbike-Sport auch weiter ein kostenloses und frei zugängliches Leitmedium hat! Jetzt Supporter werden!
Words & Photos: Antonia Feder